Projektmanagement für Frauen (Online)

Frauenkarrieren im Projektmanagement entstehen oft „on the job“. Quasi aus der Fachposition hin zur Führungsrolle. Der Onlineworkshop bietet Quereinsteigerinnen einen Überblick zu praxiserprobten Instrumenten der Projektentwicklung und -durchführung. Ausführlicher digitaler Seminarreader inklusive.

Inhalte:

  • Begriffswelten: „Projektsprech“ kennenlernen, durchdringen, entlarven und gezielt einsetzen.

  • Erprobte Instrumente des Projektmanagements.

  • Projektziele gekonnt setzen, laufend überprüfen und termingerecht erreichen.

  • Führung: Teammeetings und Gruppenprozesse effektiv gestalten.

  • Abgrenzung und Selbstbehauptung im Projektkontext.

  • Von PRINCE2 bis IPMA: Projektmanagementzertifikate - ist das in meiner Lage wichtig, oder nicht?

 

 

Zielgruppe:

  • Das Seminar ist konzipiert für Projektmitarbeiterinnen mit und ohne Führungsverantwortung, die Drittmittelprojekte verantworten in den Bereichen Sozial- und Kulturwirtschaft, öffentliche Verwaltung und NGOs.

  • Sie möchten kräftezehrender Ineffizienz und „Selbstdarstellungsblabla“ in Ihren Projekten entgegen wirken.

  • Sie streben klare Arbeitspakete und eine angemessene Verteilung der Arbeitslast für sich und Ihr Team an.

  • Sie möchten Ihre Autorität als Projektentwicklerin und -managerin nach Innen und Außen schärfen.

Muss ich eine Frau sein? Ja, in diesem Seminar wollen wir uns spezifisch austauschen. Das Frauenverständnis von 2Kroner umfasst trans* Frauen.

Technische Voraussetzungen:

Internetfähiger PC/Laptop mit Kamera und Mikrophon. Die Schulung wird mit dem Konferenztool ecosero durchgeführt. Sie erhalten einen Zugangslink.

Trainerin:

Julia Keil

Wenn Sie eine Frage haben sprechen Sie bei uns direkt mit Ihren zukünftigen Trainer*innen. Keine zwischengeschalteten Dienstleister*innen, keine Honorarkräfte, kein Kommunikationsverlust.

Wann?

auf Anfrage

Was kostet es?

Unter bestimmten Vorraussetzungen können Sie eine 50% Zuschuss zu den Weiterbildungskosten durch die Bildungsprämie erhalten. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Informationen unter:

Freundinnenpreis: Sie buchen im Doppelpack und zahlen pro Person € 189,21 inkl. MwSt. gegen Rechnung (€ 159,- netto). Bitte jeweils Name der Freundin ins Feld „Rabattcode“ des Online-Anmeldeformulars eintragen.

Normalpreis für gemeinnützige Organisationen: € 236,81 inkl. MwSt. gegen Rechnung (€ 199,- netto).

Normalpreis: € 272,51 inkl. MwSt. gegen Rechnung (€ 229,- netto).


Stornierung: Eine Stornierung hat schriftlich per Mail zu erfolgen. Bei Stornierungen bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung erheben wir keine Stornogebühr: AGBs

Bei Buchungen von 3 Plätzen oder mehr pro Organisation oder Einrichtung gewähren wir eine Gruppenermäßigung. Bedingung hierfür ist eine persönliche Kontaktaufnahme.

Kontakt: info(at)2kroner.de

Anmeldung

Anmeldeschluss: 31.05.21

Mindesteilnehmerinnen: 2 (max. 10)

 

Kontakt: info(at)2kroner.de