Wann machen Inhouse-Schulungen Sinn?

Inhouse-Schulungen sind sinnvoll, wenn Mitarbeiter*innen gemeinsam auf ein Zukunftsprojekt Ihrer Institution vorbereitet werden sollen. Eine gemeinschaftliche Aktivität der Kolleg*innen, die sonst in Ihren spezifischen Aufgabenbereichen gebunden sind, bringt nicht nur fachlichen Input, sondern auch wertvolle Synergieeffekte und ermöglicht Austausch. 2Kroner Inhouse-Schulungen fördern Kreativität und Teambuilding.

Welche Themen bietet 2Kroner an?

Wir führen alle unsere Seminare, Workshops und Trainings auch als Inhouse-Schulungen durch. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte von Inhouse-Schulungen in Absprache mit uns auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu lassen. Drei Beispiele:

Projektentwicklungswerkstatt nach Logical Framework Approach (LFA)

Insbesondere für Unternehmen der Sozialwirtschaft, Bildungsinstitutionen und Kultureinrichtungen. Das Schreiben eines Fördermittelantrages kostet Zeit und Mühe. In einem gesteuerten Projektentwicklungs-Kick-off lassen sich Antragsthemen finden und wesentliche Aspekte Ihres Antragsprojektes festzurren. Das Projekt wird partizipativ entwickelt, wodurch das spätere Projektteam hinter dem Antrag steht, gut informiert ist und Rollen verteilt hat. Die Methodik Logical Framework Approach (LFA) korrespondiert sehr gut mit den gängigen Antragsformularen von Förderprogrammen und Stiftungen.

Teambuilding durch Gender Awarness

Weiblich, männlich, anders... Investieren Sie in die eigene Verwirrung, um Kreativität, Reflexion und Wertschätzung in Ihren Teams zu fördern. Es kann und darf emotional werden! Fordern Sie sich selbst heraus. Absolut inklusiv für die gesamte Belegschaft von Trainee bis Best Ager. Für dieses „Bootcamp“ müssen Sie weder jung noch sportlich sein, um gemeinsam Grenzen auszutesten und neue Gipfel der Wertschätzung und Reflexion zu erklimmen.

Das Training bietet einen professionellen Rahmen, um Denkmuster in Bezug auf das „soziale Geschlecht“ zu erforschen. Sie erhalten einen einführenden Überblick über Geschichte und derzeitigen Stand der Wissensbildung zum Thema Gender (soziales Geschlecht) und Sex (biologisches Geschlecht). Außerdem befassen wir uns mit Rechten, Selbstbeschreibungen und Zielen der verschiedenen Peer Groups. Für alle, für die Diversitymanagement mehr ist als das (w/m) in der Stellenanzeige.

Skandinavien verstehen

Auch innerhalb Europas gibt es abweichende Geschäftsgepflogenheiten und kulturelle Identitäten. Wir bieten Inhouse-Trainings zu Dänemark, Schweden, Norwegen oder Skandinavien generell. Berufliche Kommunikation, Hierarchien im Berufsleben und Entscheidungsprozesse, Höflichkeit, Grenzziehung zwischen Privatem und Beruflichem, Eigenwahrnehmung / Fremdwahrnehmung, regionale und sprachliche Besonderheiten, Kommunikationsfallen sowie weitere sozialidentitäre Aspekte werden komparativ / kontrastiv bearbeitet. Für alle, die Ihre Geschäftsbeziehungen und politischen Beziehungen zu Skandinavien verbessern möchten.

Wer betreut Sie Inhouse?

Ihr Vorteil: 2KRoner bietet Kommunikation der kurzen Wege. Auftragsklärung, Durchführung und Rechnungsstellung direkt von Ihrer Berater*in. Sie ersparen sich wechselnde Ansprechpartner*innen, Kommunikationslücken und Zeit.

Inhouse-Anfrage